Autor: admin
Research Project: Queer History at UdS
Hello everyone,
Next year our university celebrates its anniversary and we from the AK Queer have taken this as an opportunity to shed some light on the queer history of the university and to record it for posterity. For this purpose we are looking for people who would like to join us in a small research project to go into the archives, to collect events and to talk to contemporary witnesses. You don’t have to study history or have any previous knowledge, but just want to participate within your capacities.
If you are interested, please contact me via Discord or phone and we will set a date for a first meeting, where we will talk about everything else.
I would be very happy if we could realize this project.
LG
Max
Comic Workshop zum IDAHOBITA
Der LSVD Saar, die FrauenGenderBibliothek Saar und der AK Queer der Universität des Saarlandes haben gemeinsam am 14-15. Mai 2022 einen Comic-Workshop organisiert.
Unter der Anleitung von Elisabeth Pich (@fffungirl) setzten sich die Teilnehmenden kreativ mit LSBTQIA-Themen auseinander.
Die entstandenen Comics sind waren im Foyer des Audimax (B4.1) an der Universität des Saarlandes ausgestellt und jetzt auch hier auf unserer Webseite.
Das Projekt wurde gefördert durch die @MONOMstiftung für Veränderung.
Anlass unseres Workshops war der IDAHOBITA, der Internationale Tag gegen Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit. Am 17. Mai wird gefeiert, dass die WHO am 17.Mai 1990 Homosexualität aus ihrem ihrem Diagnoseschlüssel der psychischen Krankheiten gestrichen hat, in dieser Hinsicht feiern wir nicht nur, was bereits erreicht wurde, sondern erinnern auch daran, welche Ziele in der Zukunft noch erreicht werden müssen.

















