Regelmäßige Treffen

Queer Lunch

Jeden Montag treffen wir uns ab 11:45 Uhr um gemeinsam in der Mensa in netter queerpositiver Gesellschaft zu essen. Auch wenn das Treffen offiziell nur bis 12:3o Uhr geht sind wir meistens noch länger am Blödeln und Diskutieren, von daher kann man häufig auch noch später dazustoßen, wenn man Lust hat.?

Queer & Beer

Der Stammtisch Queer & Beer bietet als Anlaufstelle für LGBTQIA+-Studierende die Gelegenheit unkompliziert Gleichgesinnte an der Uni kennenzulernen. Dabei sitzen wir in gemütlicher Atmosphäre zusammen und quatschen einfach über alles was uns bewegt.

Unser Stammtisch findet jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr statt. Wo man uns finden kann wird meistens einige Tage zuvor auf Instagram mitgeteilt. Im Sommer nutzen wir öfters das gute Wetter, um ein Picknick am Staden statt einen Kneipenabend zu veranstalten.

Queer Games Night

Die Queer Games Night ist unser monatlicher Spieleabend, bei dem wir zusammen diverse Gesellschaftsspiele spielen. Wir stellen dabei einen Grundbestand an Spielen immer selbst bereit, freuen uns aber auch immer darüber, wenn eigene Spiele mitgebracht werden.

Zu unserem Spieleabend kommen wir jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr im Cafè Exodus zusammen.

Queergelesen

Queergelesen ist der queere Buch-Club, den wir gemeinsam mit der FrauenGenderBibliothek Saar ins Leben gerufen haben. 

Die Treffen finden am dritten Mittwoch jeden Monats ab 19:30 Uhr in der FrauenGenderBibliothek statt. Die Buchauswahl erfolgt jeweils in der Woche davor durch eine Abstimmung.
Das aktuelle Buch und eventuelle Ortsänderungen findet ihr auf unserem Instagram und der Webseite der FrauenGenderBibliothek Saar.

Queer Café

Das Queer Café wird von einem regelmäßigen Treffen zu einer unregelmäßigen Veranstaltungsreihe umgestellt.

Das Queer Café stellt in erster Linie eine Möglichkeit dar sich inhaltlich weiterzubilden. Wir beschäftigen uns hier zum Beispiel mit der Situation von queeren Menschen in anderen Ländern, aber auch mit aktuellen queerpolitischen Fragen in Deutschland. Keine Sorge, wenn du dabei nicht immer auf dem neuesten Stand bei all diesen Themen bist. Wir erarbeiten uns das ganze zusammen und jede*r kann dabei eigenen Erfahrungen einbringen.

AK QTNAI

Der AK QTNAI (Arbeitskreis Trans Nichtbinär Inter Agender) ist ein Safespace und Vernetzungstreffen für alle, die trans, nichtbinär, inter oder agender sind oder überlegen ob sie es sein könnten.

Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat, Ort und Zeit bleiben Nichtöffentlich um zu gewährleisten, dass der Safespace auch wirklich sicher bleibt. 
Du hast Interesse zu einem Treffen zu kommen oder im AK TNAI aktiv zu werden? Kontaktiere uns gerne per E-mail unter queer@asta.uni-saarland.de! Wir lassen dir dann gern genauere Informationen zukommen.

Q&A

Das Q&A ist ein offener Treff für alle die sich als Teil des Asexuell und/oder Aromantisch Spektrums sehen, oder denken sie könnten darunter fallen. Hier kann man sich in lockerer Atmosphäre über die eigenen Erfahrungen austauschen, oder einfach nur mit anderen über Gott und die Welt reden.

Das Treffen findet am ersten Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr im AStA statt.